https://www.hospiz-bayreuth.de/wp-content/uploads/2023/11/logo_albert_schweitzer_hospiz_bayreuth.png00adminhttps://www.hospiz-bayreuth.de/wp-content/uploads/2023/11/logo_albert_schweitzer_hospiz_bayreuth.pngadmin2025-02-11 09:51:002025-04-10 11:26:31„11.661,73 Euro Spende aus Leergutbons der Edeka-Schneidermarktkunden“ (inbayreuth.de, 11.02.2025)
https://www.hospiz-bayreuth.de/wp-content/uploads/2023/11/logo_albert_schweitzer_hospiz_bayreuth.png00adminhttps://www.hospiz-bayreuth.de/wp-content/uploads/2023/11/logo_albert_schweitzer_hospiz_bayreuth.pngadmin2024-07-30 13:40:002025-04-10 13:41:27„Musik ist eine Brücke“ (Hospizpost, Sommer 2024)
https://www.hospiz-bayreuth.de/wp-content/uploads/2023/11/logo_albert_schweitzer_hospiz_bayreuth.png00adminhttps://www.hospiz-bayreuth.de/wp-content/uploads/2023/11/logo_albert_schweitzer_hospiz_bayreuth.pngadmin2024-03-21 11:42:002025-04-10 11:45:22„Ihr Leergut für den guten Zweck“ (Edeka Schneider-Marktzeitung, März 2024)
https://www.hospiz-bayreuth.de/wp-content/uploads/2023/11/logo_albert_schweitzer_hospiz_bayreuth.png00adminhttps://www.hospiz-bayreuth.de/wp-content/uploads/2023/11/logo_albert_schweitzer_hospiz_bayreuth.pngadmin2023-10-27 11:43:002024-02-08 12:22:57„Warum wird sie nur todkrank passend betreut?“ Interview Simone Bommersbach (Nordbayerischer Kurier, 27.10.2023)
https://www.hospiz-bayreuth.de/wp-content/uploads/2023/11/logo_albert_schweitzer_hospiz_bayreuth.png00adminhttps://www.hospiz-bayreuth.de/wp-content/uploads/2023/11/logo_albert_schweitzer_hospiz_bayreuth.pngadmin2023-08-06 11:36:002024-02-08 12:26:52„Sich mit dem Tod beschäftigen“ – Bundesfreiwilligendienst im Hospiz, Interview mit Silvain Vilei (Bayreuther Sonntagszeitung, 06.08.2023)
https://www.hospiz-bayreuth.de/wp-content/uploads/2023/11/logo_albert_schweitzer_hospiz_bayreuth.png00adminhttps://www.hospiz-bayreuth.de/wp-content/uploads/2023/11/logo_albert_schweitzer_hospiz_bayreuth.pngadmin2023-07-30 12:33:002025-04-09 14:43:57„Bevor I die I want to…“ (Bayreuth Magazin, S. 60, Ausgabe 2023/2024)
https://www.hospiz-bayreuth.de/wp-content/uploads/2023/11/logo_albert_schweitzer_hospiz_bayreuth.png00adminhttps://www.hospiz-bayreuth.de/wp-content/uploads/2023/11/logo_albert_schweitzer_hospiz_bayreuth.pngadmin2023-07-03 12:18:002024-02-08 12:23:25„Die Bayreuther holen sich ihr Bürgerfest zurück“ – Befor I die I want to Aktion“ (Nordbayerischer Kurier, 03.07.2023)
https://www.hospiz-bayreuth.de/wp-content/uploads/2023/11/logo_albert_schweitzer_hospiz_bayreuth.png00adminhttps://www.hospiz-bayreuth.de/wp-content/uploads/2023/11/logo_albert_schweitzer_hospiz_bayreuth.pngadmin2022-05-17 12:15:002024-02-08 12:29:09„Wie leben vor dem Sterben“ (Nordbayerischer Kurier, 17.05.2022)
https://www.hospiz-bayreuth.de/wp-content/uploads/2023/11/logo_albert_schweitzer_hospiz_bayreuth.png00adminhttps://www.hospiz-bayreuth.de/wp-content/uploads/2023/11/logo_albert_schweitzer_hospiz_bayreuth.pngadmin2022-01-26 13:07:002024-02-08 13:09:35„Hospiz: Eine Welle von Hilfsbereitschaft“ (Nordbayerischer Kurier, 26.01.2022)
https://www.hospiz-bayreuth.de/wp-content/uploads/2023/11/logo_albert_schweitzer_hospiz_bayreuth.png00adminhttps://www.hospiz-bayreuth.de/wp-content/uploads/2023/11/logo_albert_schweitzer_hospiz_bayreuth.pngadmin2021-12-08 12:19:002024-02-08 12:24:20„Vielleicht ist es unser letztes Weihnachten zusammen“ Interview Fr. Stöcker-Dollinger mit dem Magazin Bayreuth Evangelisch, Dezember 2021
https://www.hospiz-bayreuth.de/wp-content/uploads/2023/11/logo_albert_schweitzer_hospiz_bayreuth.png00adminhttps://www.hospiz-bayreuth.de/wp-content/uploads/2023/11/logo_albert_schweitzer_hospiz_bayreuth.pngadmin2021-05-08 12:38:002024-02-08 12:39:46„Sterbebegleitung im Hospiz“ (Zeitschrift Kontakte, Mai 2021)
https://www.hospiz-bayreuth.de/wp-content/uploads/2023/11/logo_albert_schweitzer_hospiz_bayreuth.png00adminhttps://www.hospiz-bayreuth.de/wp-content/uploads/2023/11/logo_albert_schweitzer_hospiz_bayreuth.pngadmin2021-05-07 14:53:002024-02-08 12:28:24„Ein ruhiger Ort voller Leben“ 24h in der Region (Nordbayerischer Kurier, 07.05.2021)
https://www.hospiz-bayreuth.de/wp-content/uploads/2023/11/logo_albert_schweitzer_hospiz_bayreuth.png00adminhttps://www.hospiz-bayreuth.de/wp-content/uploads/2023/11/logo_albert_schweitzer_hospiz_bayreuth.pngadmin2020-11-20 12:50:002024-02-08 12:52:38„Arbeiten im Hospiz – Ein Traumjob? Bei uns wird viel gelacht“ (Bayreuther Tagblatt, 20.11.2020)
„11.661,73 Euro Spende aus Leergutbons der Edeka-Schneidermarktkunden“ (inbayreuth.de, 11.02.2025)
„Gedenksteine – Steine der Erinnerung“ (Hospizpost, Winter 2024)
„Musik ist eine Brücke“ (Hospizpost, Sommer 2024)
„Ein ruhiger Ort voller Leben“ (24h Ausgabe NBK, 26.07.24)
„Ihr Leergut für den guten Zweck“ (Edeka Schneider-Marktzeitung, März 2024)
„Spendenübergabe Aldi Regionalgesellschaft Adelsdorf“ (Nordbayerischer Kurier, 27.12.2023)
„Warum wird sie nur todkrank passend betreut?“ Interview Simone Bommersbach (Nordbayerischer Kurier, 27.10.2023)
„Sich mit dem Tod beschäftigen“ – Bundesfreiwilligendienst im Hospiz, Interview mit Silvain Vilei (Bayreuther Sonntagszeitung, 06.08.2023)
„Bevor I die I want to…“ (Bayreuth Magazin, S. 60, Ausgabe 2023/2024)
„Die Bayreuther holen sich ihr Bürgerfest zurück“ – Befor I die I want to Aktion“ (Nordbayerischer Kurier, 03.07.2023)
„Benefizgala Bäckerei Lang, Pressemitteilung“ (Der neue Wiesentbote, 13.06.2023)
„Wie leben vor dem Sterben“ (Nordbayerischer Kurier, 17.05.2022)
„Nach Hilferuf aus Hospiz: Welle der Hilfsbereitschaft rollt an“ (BR24, 27.01.2022)
„Hospiz: Eine Welle von Hilfsbereitschaft“ (Nordbayerischer Kurier, 26.01.2022)
„Vielleicht ist es unser letztes Weihnachten zusammen“ Interview Fr. Stöcker-Dollinger mit dem Magazin Bayreuth Evangelisch, Dezember 2021
„Bundesfreiwilligendienst im Hospiz“ Interview mit Lina Paulick (Nordbayerischer Kurier, 16.07.2021)
„Sterbebegleitung im Hospiz“ (Zeitschrift Kontakte, Mai 2021)
„Ein ruhiger Ort voller Leben“ 24h in der Region (Nordbayerischer Kurier, 07.05.2021)
„Arbeiten im Hospiz – Ein Traumjob? Bei uns wird viel gelacht“ (Bayreuther Tagblatt, 20.11.2020)