Albert-Schweitzer-Hospiz Bayreuth
  • Das Hospiz
    • Bedeutung
    • Aufnahme
    • Ausstattung
    • Team
    • Ehrenamt
    • Angehörigenstimmen
  • Spenden
    • Spendenoptionen
    • Spendenformular
  • Fragen
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Hospiz in der Öffentlichkeit
  • Stellenangebote
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Jetzt spenden

Bedeutung

Der Hospizgedanke basiert auf einer bejahenden Haltung zum Tod wie auch zum Leben. Unser Team betreut und begleitet sterbenskranke Menschen sowie die Angehörigen und ihnen nahestehenden Menschen.

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Sterbende als Gast mit all seinen körperlichen, sozialen, psychischen und seelischen Bedürfnissen. Der Gast erfährt bei uns Sicherheit durch ein professionelles Team, das rund um die Uhr für ihn da ist.

Unsere Arbeit ist darauf ausgerichtet, dem Gast ein Leben bis zuletzt zu ermöglichen. Dabei binden wir  Angehörige und andere nahestehende Menschen mit ein und sind für diese Ansprechpartner und Begleiter.

Aktuelles

  • Spendenlauf im Rahmen des UNESCO-Projekttages am Gymnasium Pegnitz29. Juli 2025

    Wir freuen uns sehr über die Spende in Höhe von 188 Euro, die im Rahmen des Spendenlaufs der 9. Klassen am UNESCO-Projekttag am Gynasium Pegnitz erlaufen wurde.

  • Katholischer Deutscher Frauenbund Kirchenpingarten spendet 1000 Euro an das Hospiz14. Mai 2025

    Es wurde gebacken, gestrickt und gebastelt. Dadurch konnten 3000 Euro Erlös aus dem Adventsmarkt 2024 erwirtschaftet werden.

  • Sparkasse Bayreuth spendet 5000 Euro an das Hospiz13. Mai 2025

    „Mit der Spende möchte die Sparkasse einen Beitrag zur Verbesserung des Aufenthalts schwerkranker und sterbender Menschen leisten, die im Hospiz eine würdevolle Begleitung erfahren.“

© 2023 - Albert-Schweitzer-Hospiz Bayreuth gGmbH • Preuschwitzer Str. 127 • 95445 Bayreuth
  • Link zu Facebook
  • Link zu Mail
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen